Cavriana liegt auf einem Hügel südlich des Gardasees. Es ist eine der ältesten Siedlungen des italischen Menschen, mit archäologischen Funden aus der Jungsteinzeit. 1367 wird Cavriana von der Familie Gonzaga, Herren von Mantua, übernommen. Um der Pest zu entgehen, flüchtete Francesco Gonzaga 1383 nach Cavriana und errichtete hier eine herrschaftliche Residenz. Auch der Maler Andrea Mantegna hielt sich in Cavriana auf, und seine Schüler verschönerten die Häuser, wobei Gemälde an den Wänden leider weitgehend verschwanden. Es werden auch neue Produkte angebaut: Maulbeeren für Seidenraupen, Safran, Ginster, Mandelbäume, Feigen, Granatäpfel, Weinreben, Pfeffer, Zuckerrohr und Olivenbäume, dank des milden Klimas, das der Gardasee begünstigt. 1707 fällt die Herrschaft der Gonzaga und die Stadt geht unter die Kontrolle Österreichs, das die jetzt verfallene Festung zerstört. Anstelle der Festung wird die Villa Mirra errichtet, ein prächtiges Gebäude, das während des zweiten Unabhängigkeitskrieges Kaiser Franz Joseph und Kaiser Napoleon III beherbergte. Von der Spitze der Festung hat man einen wunderschönen Blick auf die Landschaft und den Gardasee.
Bande in Cavriana steht auf der Liste der UNESCO-Welterbestätten unter den Pfahlbaustätten der Alpen.